Sicherheitsschaltgerät myPNOZ – Erweiterter Funktionsumfang durch fünf neue Module
Das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ bietet einen erweiterten Funktionsumfang: Im Onlinetool myPNOZ Creator stehen fünf neue Module bereit – vier weitere Eingangsmodule sowie ein Ausgangsmodul. Dazu verfügen alle Eingangsmodule und alle Ein-/ Ausgangsmodule über einen Meldeausgang, um den Zustand der Eingangsfunktion – z. B. an eine übergeordnete Steuerung – weiterzugeben. Damit bietet myPNOZ massgeschneiderte Sicherheit für noch mehr Einsatzszenarien.
Im Onlinetool myPNOZ Creator des modularen Sicherheitsschaltgeräts myPNOZ von Pilz stehen ab sofort fünf neue Module bereit: vier weitere Eingangsmodule sowie ein Ausgangsmodul. Der erweiterte Funktionsumfang bietet Anwendern mehr Flexibilität. (Foto: © Pilz GmbH & Co. KG)
Die neuen Meldeausgänge geben den Zustand der Eingangsfunktion – wie Tür offen – weiter. Der Status kann zur Visualisierung der Eingangsfunktion der gesamten Maschine sowie auch für weitere Funktionen verwendet werden. Diese erweiterte Diagnose ermöglicht eine schnellere Fehlersuche, was Maschinenstillstände vermindert.
Neu im Fokus: Überwachen von Zugängen
Zu den weiteren neuen Anwendungsszenarien für myPNOZ gehören nun unterschiedliche Zugänge wie Türen oder berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS) an Maschinen. Für diese stellt das Sicherheitsrelais gleich zwei neue Module zur Verfügung: das Eingangsmodul PNOZ yi7 lock und yi8. Das yi7 überwacht und steuert jetzt auch die sichere Zuhaltung bzw. Zuhaltung mit Verriegelung marktüblicher Türsysteme. Es sorgt dafür, dass die Maschine zuverlässig stoppt, so lange, wie die Schutztür offen ist. Im Verbund mit den Sicherheitszuhaltungen PSENmlock und PSENslock von Pilz entsteht eine komplette Schutztürüberwachung inklusive Zuhaltung. Das neue Modul yi8 steuert und überwacht sowohl Sicherheitssensoren an trennenden Schutzeinrichtungen – wie etwa den Sicherheitsschalter wie PSENmag von Pilz – als auch einkanalige Sensoren im Bereich BWS. Dazu gehören Sicherheitslichtschranken, wie z. B. PSENopt von Pilz. Mit dem variabel einsetzbaren yi8 können Anwender mit nur einem Eingangsmodul die Sicherheit in ihrer Fertigung flexibler automatisieren.
Weniger Module, aber mehr Anwendungsumfang
Wer grössere Anwendungen mit vielen sicheren Eingängen effizient mit nur einem Sicherheitsschaltgerät umsetzen möchte, dem stellt myPNOZ ein weiteres neues Eingangsmodul bereit. Das Eingangsmodul yi5 verfügt über vier sichere, 2-kanalige Eingänge, so dass Anwender für die gleiche Anzahl an Sicherheitsfunktionen jetzt weniger Module benötigen. Wirtschaftlicher Aspekt: Das spart Kosten und Platz im Schaltschrank – denn damit sind nun Anwendungen mit bis zu 30 sicheren 2-kanaligen Eingangsfunktionen pro myPNOZ-System möglich.
Gruppen-ODER für alternative Safety
Müssen sichere Eingangsfunktionen alternativ verwendet werden, passt hierfür das neue Eingangsmodul PNOZ yi6. Es ermöglicht die Sicherheitsfunktion «Gruppen-ODER» und damit Anwendungen, in denen mehrere sichere Funktionen alternativ zueinander aktiv sein müssen. Verschiedene sichere Einsatzszenarien sind so über nur ein Modul umsetzbar. Beispielsweise bei Pressenanwendungen, wenn in alternativen Betriebsmodi unterschiedliche Eingangsfunktionen gehandhabt werden müssen: In der Betriebsart «Automatikmodus» der Presse greift die Absicherung durch eine Schutztür und ein Lichtgitter. Über die Sicherheitsfunktion «ODER Presse» können Anwender alternativ auch auf den manuellen Betrieb über Zweihandtaster umschalten.
Bei Ausgängen flexibel bleiben
Neu ist auch die Kombination von zeitverzögerten und direkt schaltenden Ausgängen, die das neue Ausgangsmodul PNOZ yo5 im Blick hat. Es verfügt über vier Ausgänge, von denen zwei ein- oder ausschaltverzögerte Ausgänge mit zwei direkt schaltenden Ausgängen kombiniert werden können. Die Auswahlmöglichkeit spart Module und Platz im Schaltschrank. Das neue Ausgangsmodul punktet so mit mehr Funktionsumfang bei geringeren Kosten.
myPNOZ: das System
Das modulare Sicherheitsschaltgerät myPNOZ bietet ein digitales, durchgängiges Komplettkonzept von der Auswahl bis zur Bestellung: über das intuitiv bedienbare Onlinetool myPNOZ Creator können Anwender «ihr» myPNOZ zusammenstellen. Geliefert wird es vormontiert, eingestellt sowie getestet und ist somit ein installationsfertiges und komplett individualisiertes System. Bisherige wie neue Module werden über das Kopfmodul mit Strom versorgt und über BUS-Stecker verbunden.
Mehr zum Thema unter: Das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ – Pilz DE
Pilz – The Spirit of Safety
Pilz ist globaler Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die Automatisierungstechnik. Als Pionier der sicheren Automation schafft Pilz Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt. Gegründet 1948, ist das Familienunternehmen mit Stammsitz in Ostfildern heute weltweit mit 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 42 Tochtergesellschaften und Niederlassungen vertreten.
Der Technologieführer bietet komplette Automatisierungslösungen für Safety und Industrial Security an der Maschine. Diese umfassen Sensorik sowie Steuerungs- und Antriebstechnik – inklusive Systemen für die industrielle Kommunikation, Diagnose und Visualisierung. Ein internationales Dienstleistungsangebot mit Beratung, Engineering und Schulungen rundet das Portfolio ab. Lösungen von Pilz kommen über den Maschinen- und Anlagenbau hinaus in zahlreichen Branchen zum Einsatz, wie etwa der Intralogistik, der Verpackung und der Bahntechnik oder im Bereich Robotik.
Pilz in sozialen Netzwerken
Auf unseren Social-Media-Kanälen geben wir Hintergrundinformationen rund um das Unternehmen sowie die Menschen bei Pilz und berichten über Aktuelles aus der Automatisierungstechnik.
Pilz Industrieelektronik GmbH
Gewerbepark Hintermättli
5506 Mägenwil
Telefon 062 889 79 30
Fax 062 889 79 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!