Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Logistikindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Logistikindustrie
Über 1000 Produkte und Dienstleistungen in der Logistikindustrie

Uncategorised

Mit der bewährten pneumatischen Doppelmembranpumpe Cobra 40-10 bietet WAGNER eine zuverlässige und vielseitige Lösung zur Oberflächenbeschichtung. Aufgrund der minimalen Scherkräfte eignet sich das Gerät ideal für die Verarbeitung von UV-, scher- und feuchtigkeitsempfindlichen Lacken.

Einzigartig in der Branche: Die Abluft des IceBreaker-Motors klimatisiert Öl und Farbstufe, sorgt so für konstante Viskosität des Hydrauliköls und für eine konstante Leistungskurve. Die gleichmässige Motortemperatur bietet zudem einen erheblichen Vorteil bei der Verarbeitung temperaturempfindlicher Lacke.

Dank ihrer speziellen Geometrie und der Verbindung mit dem 5 Liter-Oberbehälter ist die pulsationsfreie Cobra-Pumpe prädestiniert für die Verarbeitung von Kleinstmengen.

Das macht sie bei kleinen Chargen und/oder häufigen Farbwechseln zum Werkzeug der Wahl. Der geringe Bedarf an Reinigungsmitteln bei der Reinigung trägt zur Wirtschaftlichkeit bei. Stehen grössere Projekte an, kann die Cobra 40-10 das Material mittels eines flexiblen Ansaugsystems direkt aus dem Originalgebinde pumpen.

WAGNER Cobra 40-10: für alle Lackanwendungen geeignet, auch für kritische Lacke und Kleinstmengen.

Durch die Membrantechnologie benötigt die pneumatisch betriebene Hochdruckpumpe keine Packungen. Dadurch entfällt das Schmieren oder Nachstellen von Packungen, wodurch die Cobra-Pumpe besonders wartungsfreundlich und zuverlässig ist. Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit tragen, ebenso wie die verschleissarme Konstruktion von Druckstufe, Farbstufe und Ventilen aus Hartmetall, zur Reduzierung der Betriebskosten bei.

Details wie der Einlassventildrücker sorgen für einfaches Lösen eines verklebten Ventils und somit für eine hohe Betriebssicherheit. Ihr geringes Gewicht von nur 23 Kilogramm und der stabile Metallrahmen machen die Cobra 40-10 kompakt, handlich und für schnelle Ortswechsel geeignet.

Im Einsatz zeigt die Doppelmembranpumpe ihre enorme Vielseitigkeit. Bei der luftunterstützten Beschichtung ergeben die AirCoat-Pistole AC 4600 P mit dem flexiblen WAGNER-Doppelschlauch und die Cobra 40-10 ein perfektes Team.

Damit spricht die WAGNER-Pumpe insbesondere anspruchsvolle Anwender an, die Wert auf ein perfektes Oberflächenfinish legen und eine Vielzahl kritischer Lacke verwenden.

Für die Cobra 40-10 gilt die 3 + 2 Profi-Garantie von WAGNER mit drei Jahren Regelgarantiezeit und zusätzlichen zwei Jahren bei Online-Registrierung des Geräts. Diese in der Branche einmalige Profi-Garantie unterstreicht WAGNERs klaren Qualitätsanspruch im Bereich Oberflächentechnik.

Wagner International AG

Industriestrasse 22

9450 Altstätten

Telefon 071 757 22 11

Fax 071 757 22 22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.wagner-group.com

Der Mensch steht bei uns immer im Zentrum, egal ob als Mitarbeiter, Kunde oder Lieferant – zusammen sind wir eine grosse Familie.

Unser dynamischer Familienbetrieb HKS Fördertechnik AG gehört seit 35 Jahren zu den führenden Importeuren in den Bereichen Stapler und Flurförderzeuge. Neben der schweizweiten Vertriebsorganisation für Hyster, MFahrzeugbau, MasterMover und Votex Bison bieten wir einen starken Kundendienst mit über 20 mobilen Servicetechnikern, haben zwei eigene Werkstätten und eine gut strukturierte Ersatzteilorganisation mit Backoffice. Rund 70 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz setzen sich täglich für unsere Kunden ein. Vom Handhubwagen bis zum 46 t Reach-Stacker – Stapler sind unsere Welt!

Zur Ergänzung unseres Produktportfolios haben wir in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Votex Bison jetzt auch BULMOR an Bord genommen. BULMOR ist ein international agierender Premium-Hersteller im Intralogistik-Nischenbereich Seitenstapler mit Sitz in Perg in Oberösterreich. Das Unternehmen mit 150 Mitarbeitern und Niederlassungen in Deutschland, UK und den Niederlanden produziert unter anderem für die Holzindustrie, Stahlindustrie, Kunststoffindustrie und der Automobilindustrie Seitenstapler von 3–25 Tonnen und Mehrwege-Seitenstapler von 2–12 Tonnen Tragkraft. Die Maschinen werden in Perg konstruiert und je nach Kundenwunsch individuell produziert. Eingesetzt werden sie für den innerbetrieblichen Transport langer und schwerer Güter. Eine weitere Nische besetzt BULMOR durch ihre Ambulift-Fahrzeuge für Flughäfen, die für sicheres Boarding von mobilitätseingeschränkten Passagieren (PRM) eingesetzt werden.

Seit den 80er Jahren produziert BULMOR die Seitenstapler in Perg und zählt im DACH-Raum zu den Marktführern in seiner Branche. Mit jährlich rund 350 Hubfahrzeugen ist BULMOR auch ein weltweit führender Entwickler und Produzent im Intralogistik-Nischenbereich Seitenstapler.

Gegründet im Jahr 1879, baute das Unternehmen ab den 1960er Jahren zunächst Frontstapler, um sich ab den 1980er Jahren auf die Produktion von JUMBO Seitenstaplern zu spezialisieren. Durch den Zukauf weiterer Technologie der Branchenpioniere IRION, LANCER und der deutschen SHS sowie ständiger hausinterner Innovationen vereint BULMOR heute höchste technische Standards, was die Anforderungen eines effizienten und sicheren Langguthandlings angeht. Zu den gegenwärtig wichtigsten Entwicklungen in der Langgut-Intralogistik gehört der klare Trend hin zum Elektroantrieb. Auch in der Langgut-Intralogistik ist die Verringerung der Lärm- und Abgasbelastung mittlerweile für einen Grossteil der Kunden ein wesentlicher Faktor, um bei Seitenstaplern auf Elektro umzusteigen. In der Schweiz werden mittlerweile 95 % aller Maschinen mit E-Antrieb geordert, in Österreich rund 60 % und in Deutschland 40 %.

Gerade im technologieorientierten deutschsprachigen Raum ist es unumgänglich, technologischer Vorreiter zu bleiben, und darum investiert das Unternehmen jährlich 2 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung zur Steigerung der Energieeffizienz der Flurförderzeuge. Der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien ist dabei ein wesentlicher Schwerpunkt. Zurzeit wird gemeinsam mit einem Kunden aus der Holzindustrie an einem weltweit einzigartigen Elektroprojekt für Schwerlaststapler entwickelt und gebaut.

Langfristig ist Elektro-Langguttransport kostengünstiger

Der Elektro ist langfristig auch kostengünstiger als der Diesel: in der Anschaffung kosten sie ungefähr das Gleiche. Bei Elektro-Seitenstaplern kommen noch Batterie und Ladeeinheit dazu. Im Einsatz halten die Elektro-Seitenstapler, welche 3 bis zu 10 Tonnen Langgut heben, jedoch mit deutlich niedrigeren Energie- und Wartungskosten dagegen. Elektro-Seitenstapler bestehen aus deutlich weniger Komponenten, bei denen im Grunde nichts kaputt gehen kann oder als Verschleissteil getauscht werden muss. Eine Batterie hält je nach Einsatz eine Achtstunden-Schicht durch und ein Wechselsystem ermöglicht durch schnellen Batterietausch auch eine hohe Verfügbarkeit bei Mehrschichtbetrieb. Dabei leisten die Elektrostapler genau das Gleiche wie ihre dieselbetriebenen Brüder.

Kompetenter Ansprechpartner

Feedback ist wichtig für uns als Ihr Partner. Durch den permanenten Dialog mit den Kunden vor Ort entsteht ein partnerschaftliches Vertrauensverhältnis. Neue Ideen fliessen so direkt ein in die Weiterentwicklung der einzelnen Modelle und Serien.

Generalvertreter für die Schweiz ist die HKS Fördertechnik AG in Marthalen und Burgdorf. Kernkompetenzen der Firma sind neben Wartung und Reparatur das Leasing sowie der Handel mit neuen und gebrauchten Hubstaplern. Zum Angebot gehören unter anderem ein Ersatzteile-Kundendienst mit grossem Lager, ein individuelles Fleet-Management und ein Mietservice. Die Stapler werden nach den individuellen Kundenbedürfnissen ausgerüstet und mit Zusatzgeräten ausgestattet. In der modern eingerichteten Werkstatt arbeiten speziell geschulte Techniker.

Das Kompetenzzentrum für Stapler erweitert sein Angebot um ein interessantes Produkt. Die Kunden profitieren so von einem noch umfassenderen Service – perfekt und individuell.

HKS Fördertechnik AG – der Rundumpartner

Die HKS Fördertechnik AG in Marthalen und Burgdorf bietet ein Komplettprogramm von Flur-Förderfahrzeugen an. Die Palette reicht vom Schlepper zum Handhubwagen, über den Gegengewichtstapler und den Reach-Stacker für den Containerumschlag bis zum Stapler für den explosionsgeschützten Bereich.

Die Zufriedenheit der Kunden steht im Zentrum der täglichen Arbeit. Hervorragende Dienstleistungsqualität, kompetente Beratung und schneller Service sowie massgeschneiderter Kundendienst sind die zentralen Elemente des Geschäftsverständnisses. Konsequente Weiterentwicklung und die Schulung der Mitarbeitenden garantieren stets den besten Service.

Das Unternehmen besteht seit 1985. Am Anfang der Tätigkeit stand der Handel mit gebrauchten Flurförder-Fahrzeugen. Das Geschäftsfeld erweiterte sich im Laufe der Zeit durch die Übernahme von Herstellervertretungen wie Hyster, Votex Bison, MFahrzeugbau, MasterMover, Simai und Sichelschmidt und neu auch BULMOR und YALE.

Bestens qualifizierte und motivierte Mitarbeitende, die sich für die Kunden einsetzen, sowie eine überzeugende Produktpalette sind die Basis. Darauf baut die HKS Fördertechnik AG, jetzt und auch in Zukunft.

HKS Fördertechnik AG

Alti Ruedelfingerstrass 18

8460 Marthalen

Telefon 052 305 47 47

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.hks-stapler.ch

Hinterlassen Sie einen sympathischen Eindruck.

Werbeartikel erfreuen sich grosser Beliebtheit und lösen beim Empfänger sofort ein Gefühl der Sympathie aus. Damit ein Werbeartikel bei der Zielgruppe punktet, muss das Produkt in Bezug auf Qualität, Gebrauchswert, aber auch auf der emotionalen Ebene überzeugen. Überraschen Sie mit einem Produkt, das nicht «as usual» ist. Sondern aussergewöhnlich. Innovativ! Ihre Marke soll in positiver Erinnerung bleiben.

So schreibt man klimaneutral.

Werbeartikel: Swissness wirkt!

Die Betonung der eigenen Swissness ist hierzulande eine der bewährtesten Marketingstrategien, denn sie funktioniert sowohl im Inland als auch für Exportprodukte. «Swiss Made» steht weltweit für höchste Qualität und ausgereifte Konstruktion. Im Shop von Wipex finden Sie in der Schweiz hergestellte Produkte aus den verschiedensten Bereichen: Traditionsmarken wie Caran d’Ache, Victorinox oder SIGG sprechen für sich selbst – und die Verbindung Ihres Namens mit ihren Produkten lässt Sie als Teil der Gruppe der Schweizer Traditionsunternehmen erscheinen. Natürlich dürfen neben ausgereiften Werkzeugen und Ähnlichem auch die Kultobjekte nicht fehlen, die das Image der Schweiz prägen: Uhren und Schokolade. Vom Streuartikel bis zum edlen Geschenk für Key Accounts und treue Mitarbeitende – bestimmt finden Sie in unserem Shop wipex.ch einen Artikel «Made in Switzerland», der zu Ihrem Anlass oder Ihrer Messe passt.

Give me Five.

Kennen Sie uns eigentlich schon?

Wir, die WIPEX Werbemittel AG aus dem schönen Schaffhausen, sind der führende Anbieter von Qualitäts-Werbeartikeln. Seit der Gründung im Jahre 1991 ein Erfolgsmodell auf stetem Wachstumskurs. 2005 bezogen wir unseren Neubau in Schaffhausen mit grosser Lagerhalle, hausinterner Druckerei und Laserabteilung. Wir verfügen über ein permanentes Lager (speziell auch Schwedenmeter, Holzmeter, Kunststoffmeter).

Der echte Schwede hats einfach drauf!

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Service! Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des richtigen Werbeartikels und beraten Sie nicht nur persönlich, sondern auch kompetent rund ums Thema Werbemittel! Sind Sie einmal in unserer Nähe in Schaffhausen, so besuchen Sie doch unseren Firmensitz. Wir präsentieren Ihnen gerne die Neuigkeiten im Bereich der Werbeartikelbranche.

Wipex Werbemittel AG

Mühlentalstrasse 272

8201 Schaffhausen

Telefon 052 630 20 20

Fax 052 630 20 21

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.wipex.ch

Produktspektrum

Seit über 140 Jahren vertrauen Handwerk und lndustrie auf Werkzeuge von JSO. Als führender Hersteller für qualitativ hochwertige Bohr-, Fräswerkzeuge und Spannmittel beliefern wir weltweit Kunden aus der holzbearbeitenden Industrie, der Kunststoffindustrie sowie der Luftfahrt- und Automobilindustrie. Zu unserem Lieferprogramm zählen rund 5000 unterschiedlichste, hoch innovative Produkte.

Branchen & Partnerschaften

In der holz- und kunststoffverarbeitenden lndustrie steht die Firma JSO schon seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation, wie etwa in den Bereichen Industrie, Handwerk und Fachhandel.

Vom Schreiner und Zimmermann über den spezialisierten Messebauer bis hin zur Möbelindustrie vertrauen Kunden in aller Welt auf die Werkzeuge von JSO.

Darüber hinaus nutzen wir unser Know-how in der spannenden Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen bei der Erschliessung neuer Märkte und Branchen.

So sind wir mit innovativen Systemlösungen im Bereich der Composite-Bearbeitung in verschiedenen Luftfahrt- und Automobilindustrieprojekten aktiv. Hier gilt es die hohen Anforderungen bezüglich Präzision und Bearbeitungsqualität zu erfüllen. Dies verwirklichen wir mit speziell entwickelten Werkzeugkonzepten. In Verbindung mit den Partnerschaften mit ATEMAG und C6 konnte sich JSO zu einem wettbewerbsfähigen Unternehmen dieser Branche weiterentwickeln.

R. Peter AG

Weieracherstrasse 9

8184 Bachenbülach

Telefon 044 872 40 40

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.r-peter.ch